|
Mammografgie,
obliquer Strahlengang
Bild in neuem Fenster öffnen
Mammografgie,
cranio-caudaler Strahlengang
Bild in neuem Fenster öffnen
|
Kriterien einer guten
Mammografie:
Bevor die Befunde
auf einer Mammografie näher betrachtet werden, muss zunächst
die Qualität der Mammografie beurteilt werden.
Für eine qualitativ
zufriedenstellende Mammografie muss:
-
Die
ganze Brust abgebildet
sein, d.h. die Brust
muss gut auf der
Röntgenplatte
ausgebreitet sein.
-
n
der Cranio-Caudalen
Aufnahme muss das
präpektorale
Fettgewebe gut sichtbar
und die Mamille tangential
getroffen sein.
-
In
der axillären
(obliquen) Aufnahme muss der
Muskulus pectoralis
bis 2/3 des Filmes
sichtbar sein.
-
Die
Haut darf bei normaler
Lichtquelle nicht
sichtbar sein. Bei
einer digitalen Aufnahme
muss sie jedoch dargestellt
werden.
|
|