|
Unbeherrschbare Infektionen und schwere Verletzungen konnten die
Chirurgen zu einem radikalen Vorgehen zwingen. Die technischen Hilfsmittel
waren jedoch noch einfach. Wundinfekte bildeten eine ständige
Gefahr. Der Patient war nicht anästhesiert, sondern bloss berauscht.
Unter diesen Bedingungen waren nur kurze, ablative Eingriffe an Skelett
und Weichteilen möglich. An eine Wiederherstellung der körpereigenen
Form und Funktion wagte man nicht zu denken.
|
|