Plastische Chirurgie:
Einleitung - Frühe Feldschere und Wundärzte
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die chirurgischen Handlungen der frühen Feldschere und Wundärzte beschränkten sich auf die Körperoberfläche. Wenn immer möglich ging man konservativ vor. Allfällige operative Eingriffe waren darauf bedacht, die Wunden einer natürlichen Ausheilung zuzuführen. Die Erhaltung des Lebens stand jederzeit im Vordergrund.
Menü
Einleitung
- Definition der plastischen Chirurgie
- Inhaltsübersicht
- Lernziele
- Ursprung der plastischen Chirurgie
- Frühe Feldschere und Wundärzte
- Radikales Vorgehen
- Erste Prothesen
- Helfen bei Verstümmelung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung