Plastische Chirurgie:
Lappen ohne definierte Blutversorgung - Modifizierte Fernlappen - Rundstiellappen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Dank ausgefeilten Autonomisierungstechniken erzielte man eine beträchtliche Verlängerung der Lappenstiele. Dadurch kamen neue Körperregionen als Entnahmestellen in Betracht, wie hier die Brustregion zur Rekonstruktion eines Augenlids. Unabhängig voneinander erfanden der Russe Filatov, der Deutsche Ganzer und der Brite Gillies 1917 einen solchen dünnen Rundstiellappen.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Nahlappen
Fernlappen
Autonomisierter Fernlappen
Modifizierte Nahlappen
Modifizierte Fernlappen
- Neue Modifikationen
- cross-leg
- Rundstiellappen
- Das Prinzip der Rundstiellappen
- Wanderlappen
- Wanderlappen (1. Schritt)
- Wanderlappen (2. Schritt)
- Wanderlappen (3. Schritt)
- Wanderlappen (4. Schritt)
- Lappenodyssee - Wanderlappen
- Nachteile - Wanderlappen
- Suche nach Alternativen
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung