Störungen des Menstruationszyklus
Azyklische Blutungen - Adoleszente
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Bei den Adoleszenten handelt es sich meist um dysfunktionelle Blutungen. Differentialdiagnostisch kommen eine Extrauteringravidität, kurz EUG, und ein Frühabort in Frage. Die EUG hat ihren Sitz meist in der Tube. Die Metrorrhagie bei EUG ist in der Regel von heftigen Schmerzen auf der Seite der Einnistung begleitet. Die Diagnose wird in beiden Fällen durch das Humane Chorion-Gonadotropin gestellt. Das HCG ist ein plazentares Schwangerschaftshormon.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
- Titel
- Definition
- Rgelmässig / unegelmässig
- Mittelblutung
- Metrorrhagie,
- Dysfunktionelle Ursachen
- Oestrogen Durch- / Abbruchblutung
- Progesteron Durch- / Abbruchblutung
- Follikelpersistenz.
- Glandulär-zystische Hyperplasie
- Histologie
- 2 Gruppen von Frauen
- Adoleszente
- Schwangerschaftstest!
- Therapie
- Klimakterium
Postmenopausenblutung
Ausleitung