Störungen des Menstruationszyklus
Azyklische Blutungen - Rgelmässig / unegelmässig
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Ein Beispiel einer regelmässigen azyklischen Blutung ist die Mittelblutung. Alle unregelmässigen Zwischenblutungen werden Metrorrhagien genannt. Achtung: in manchen Lehrbüchern wird der Begriff Metrorrhagie synonym mit azyklischen Blutungen verwendet. Im klinischen Gebrauch bezeichnet er jedoch nur die unregelmässigen Zwischenblutungen. Der Grund liegt darin, dass alle unregelmässigen Zwischenblutungen genau abgeklärt werden müssen. Die regelmässigen Zwischenblutungen hingegen sind harmlos. Das Wort Metrorrhagie ist ein Alarmsignal.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
- Titel
- Definition
- Rgelmässig / unegelmässig
- Mittelblutung
- Metrorrhagie,
- Dysfunktionelle Ursachen
- Oestrogen Durch- / Abbruchblutung
- Progesteron Durch- / Abbruchblutung
- Follikelpersistenz.
- Glandulär-zystische Hyperplasie
- Histologie
- 2 Gruppen von Frauen
- Adoleszente
- Schwangerschaftstest!
- Therapie
- Klimakterium
Postmenopausenblutung
Ausleitung