WebTBS:
Einführung in die Pathologie - Haupttätigkeiten des Pathologen - Identität, Grading und Staging
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

So interessiert bei einem Tumor vorerst einmal die histologische Typisierung der Geschwulst; es muss also deren biologische Identität festgehalten werden. Dann muss der Grad der Differenzierung beurteilt werden, das "Grading". Schliesslich stellt sich auch die Frage, wie ausgedehnt der krankhafte Prozess schon war. Deshalb muss die Ausdehnung bestimmt werden, die die Geschwulst bereits erreicht hat. Dies wird als Tumor-Staging bezeichnet.
Menü
Einführung in die Pathologie
Begriffserklärung
Haupttätigkeiten des Pathologen
- 4 Haupttätigkeiten
- a) Autopsie
- Sinn der Autopsie
- b) Biopsien und Operationspräparate
- Gewinnung von Biopsien
- Beispiele
- Operationspräparate
- Beispiele
- Identität, Grading und Staging
- c) Zytodiagnostik
- Exfoliativzytologie
- Zervixabstrich
- Papanicolau
- Punktioszytologie
- Prostata-Feinnadelpunktion
- Punktat mit Karzinomzellen
- d) Experimentelle Arbeit
Aufgaben des Instituts für Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie