|
Die meisten Biopsien werden durch Exzision oder Ausstanzen kleiner Gewebsstücke gewonnen oder auch durch Punktion entnommen.
Die mikroskopische Beurteilung von Biopsien ermöglicht eine genaue Diagnosestellung für den lebenden Patienten, beispielsweise dort, wo es um die Abgrenzung eines benignen, also gutartigen, von einem malignen - bösartigen - Tumor geht.
|
|