WebTBS:
Einführung in die Pathologie - Haupttätigkeiten des Pathologen - Gewinnung von Biopsien
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die meisten Biopsien werden durch Exzision oder Ausstanzen kleiner Gewebsstücke gewonnen oder auch durch Punktion entnommen. Die mikroskopische Beurteilung von Biopsien ermöglicht eine genaue Diagnosestellung für den lebenden Patienten, beispielsweise dort, wo es um die Abgrenzung eines benignen, also gutartigen, von einem malignen - bösartigen - Tumor geht.
Menü
Einführung in die Pathologie
Begriffserklärung
Haupttätigkeiten des Pathologen
- 4 Haupttätigkeiten
- a) Autopsie
- Sinn der Autopsie
- b) Biopsien und Operationspräparate
- Gewinnung von Biopsien
- Beispiele
- Operationspräparate
- Beispiele
- Identität, Grading und Staging
- c) Zytodiagnostik
- Exfoliativzytologie
- Zervixabstrich
- Papanicolau
- Punktioszytologie
- Prostata-Feinnadelpunktion
- Punktat mit Karzinomzellen
- d) Experimentelle Arbeit
Aufgaben des Instituts für Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie