WebTBS:
Einführung in die Pathologie - Haupttätigkeiten des Pathologen - c) Zytodiagnostik
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Als Zytodiagnostik bezeichnen wir zytologische Untersuchungsverfahren. Im Gegensatz zu den Biopsien liegen keine grösseren Gewebsverbände vor, sondern aus dem Gewebeverband gelöste Einzelzellen. Beurteilt werden Zellveränderungen, meistens im Hinblick auf maligne Transformation. Nach der Methode der Gewinnung von Zellen unterscheiden wir die Exfoliativzytologie von der Punktionszytologie:
Menü
Einführung in die Pathologie
Begriffserklärung
Haupttätigkeiten des Pathologen
- 4 Haupttätigkeiten
- a) Autopsie
- Sinn der Autopsie
- b) Biopsien und Operationspräparate
- Gewinnung von Biopsien
- Beispiele
- Operationspräparate
- Beispiele
- Identität, Grading und Staging
- c) Zytodiagnostik
- Exfoliativzytologie
- Zervixabstrich
- Papanicolau
- Punktioszytologie
- Prostata-Feinnadelpunktion
- Punktat mit Karzinomzellen
- d) Experimentelle Arbeit
Aufgaben des Instituts für Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie