WebTBS:
Untersuchung - Nystagmus - Provokation
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Durch passive Kopfschüttelbewegungen kann ein latenter Nystagmus verstärkt und unter Umständen damit erst sichtbar gemacht werden.
Parallel zur Prüfung des Lagerungs- und Lageschwindels erfolgt der Versuch einer Provokation eines Nystagmus durch Lageprüfungen: In Rückenlage, rechter und linker Seitenlage sowie der Kopfhängelage.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Lagerungsschwindel
Lageschwindel
Nystagmus
- Definition
- Pathophysiologie
- Nystagmus ohne Schwindel
- Prüfung des Nystagmus
- Resultate
- Richtungsbestimmter Nystagm.
- Peripher-vestibuläre Störung
- Blickrichtungsnystagmus
- Zentral-vestibuläre Störung
- Provokationsnystagmus
- Provokation
- Lagerungsnystagmus
- Lagenystagmus
Zusammenfassung
Quiz
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie