WebTBS:
Untersuchung - Nystagmus - Definition
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Besonders wichtig bei der Differentialdiagnose von Schwindelzuständen ist die Nystagmusprüfung.
Unter Nystagmus versteht man unwillkürliche und rhythmische Bewegungen der Augenbulbi, die sich meist aus einem schnellen Ruck in die eine Richtung und einer langsamen Rückstellbewegung in die andere Richtung zusammensetzen.
Die Richtung des Nystagmus wird nach der schnellen Komponente benannt. Auf unserer Abbildung sehen wir also einen Nystagmus nach links.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Lagerungsschwindel
Lageschwindel
Nystagmus
- Definition
- Pathophysiologie
- Nystagmus ohne Schwindel
- Prüfung des Nystagmus
- Resultate
- Richtungsbestimmter Nystagm.
- Peripher-vestibuläre Störung
- Blickrichtungsnystagmus
- Zentral-vestibuläre Störung
- Provokationsnystagmus
- Provokation
- Lagerungsnystagmus
- Lagenystagmus
Zusammenfassung
Quiz
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie