WebTBS:
Peripher-vestibulärer Schwindel - Akustikusneurinom - Symptomatik
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das Gehör, bzw. der Nervus cochlearis, ist praktisch immer betroffen. Dies führt unweigerlich zu zunehmender Schwerhörigkeit. Fast obligat wird ein Tinnitus angegeben, der meist hochfrequent ist.
Die Schwindelsensationen können sehr variabel sein: Sie sind meist diskret, können manchmal sogar ganz fehlen, verlaufen seltener aber auch akut.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
M. Menière
Lagerungsschwindel
Akute Vestibularisneuropathie
Labyrinthapoplexie
Akustikusneurinom
- Schleichendes Geschehen
- Symptomatik
- Alarmzeichen
- Überweisung
Weitere Formen
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie