WebTBS:
Peripher-vestibulärer Schwindel - Lagerungsschwindel - Pathophysiologie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Dem Lagerungsschwindel liegt pathophysiologisch wahrscheinlich eine sogenannte Cupulolithiasis zugrunde, das heisst, auf den Haaren der Sinneszellen in den Bogengängen befinden sich Kalkdepots.
Ein Lagerungsschwindel kann aber auch auftreten in der Abklingphase von Vestibulopathien, nach Traumata oder bei Bogengangfisteln.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
M. Menière
Lagerungsschwindel
- Pathophysiologie
- Dauer
Akute Vestibularisneuropathie
Labyrinthapoplexie
Akustikusneurinom
Weitere Formen
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie