|
Verschiedenste Einflüsse können eine vasomotorische Rhinopathie auslösen: Kälte - vor allem bei älteren Menschen - Rauch, Staub, Ethanol, Rauwolfia-Alkaloide - insbesondere Reserpin -, Hydantoin, Psychopharmaka, Salizylsäure, ein Missbrauch von Nasentropfen mit Sympathomimetika, die veränderte Hormonbalance während der Schwangerschaft. Die Psyche bestimmt dabei mit, wie empfindlich die Nasenschleimhaut auf diese Substanzen reagiert.
|
|