WebTBS:
Untersuchung - Foetor e naso - Ursachen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Im schlimmsten Fall steckt hinter einem foetor e naso ein invasiv wachsendes Malignom oder ein Midline Granuloma einer Nasennebenhöhle. Auch ein zerfallendes Gumma bei Lues III, Diphtherie, Tbc, eine Leishmaniose oder ein Rhinosklerom kommen in Frage. Daneben solltest Du einen Nasenfremdkörper und eine eitrige Sinusitis nicht ausser acht lassen.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Hauptbefunde
Foetor e naso
- Untersuchung
- Ursachen
- Rhinitis atrophicans cum foetore I
- Rhinitis atrophicans cum foetore II
- Ozaena
Varianten der Anatomie
Schleimhautbeschaffenheit
Sinus, Auge, Ohr
Lymphknoten
Prozedere
Neoplasien