WebTBS:
Schwerhörigkeit - Vererbungen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bevor wir den Patienten untersuchen, interessieren uns einige anamnestische Angaben. Mit der Frage nach Hörstörungen in der Verwandtschaft erfahren wir, ob allenfalls ein ererbtes Leiden Ursache der Schwerhörigkeit ist. Im Hinblick auf die Prognose der Schwerhörigkeit ist dies oft von entscheidender Bedeutung. Namentlich Missbildungen im Mittelohr werden nicht selten vererbt.
Menü
Einführung
Schwerhörigkeit
- Schwerhörigkeit
- Ursachen
- Mittelohrschleimhaut
- Nervus acusticus
- Störungslokalisationen
- Vererbungen
- Lärmschwerhörigkeit
- Unfälle
- Neuritiden
- Ohrenschmerzen
- Zeitl. Auftreten
- Ceruminalpfropf
- Vaskuläre Störung
- Morbus Ménière
- Allmähl. Schwerhörigkeit
- Veränderungen
- Versch.Untersuchungen
- Trommelfell
- Anatomie des Trommelfell
- 4 Quadranten
- Normales Trommelfell
- Cerumen
- Traumat. Verschluss
- Abszessbildung
- Mittelohrenentzündung
- Grippeotitis
- Hämatotympanon
- Unterdruck
- Perforation
- Cholesteatom
- Zusammenfassung
- Rhinoskopie
- Rhinoscopia anterior
Ohrenschmerzen
Ohrfluss
Ohrgeräusche
Gesichtslähmungen
Schwindel