Geburtshilfe
Schwangerenkontrolle - Kontrollen - Vaginale Untersuchung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen bei der vaginalen Untersuchung Portio und Cervix. Cervixinsuffizienzen sind häufig Ursachen von Spätaborten und Frühgeburten Bei Früherkennung der Insuffizienz kann mit einem einfachen Eingriff der Abort bzw. die Frühgeburt verhindert werden.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Diagnose
Geburtstermin
Kontrollen
- Schwangerenblatt
- Frequenz der Kontrollen
- Karteikarte
- Unterlagen
- Schwangerenblatt
- Allgemeinstatus
- Sozialanamnese
- Fundusstand
- Bauchumfang
- Bauchumfang
- Kindsbewegungen
- Herztöne
- Herztöne
- Herztöne
- Vaginale Untersuchung
- Vaginale Untersuchung
- Cerclage
- Kontrolle
- Gewicht
- Urin und Blut
- Palpation
- Leopold 1
- Leopold 2
- Leopold 3
- Leopold 4
- Lage
- Stellung
- Haltung
- Einstellung
- Einstellung
- I. vordere HHL
- Pigmentation
- Striae gravidarum
- Risikoschwangerschaften
Ausleitung
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende