Geburtshilfe
Schwangerenkontrolle - Kontrollen - Karteikarte
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Frage nach der Anzahl der früheren Schwangerschaften gehört zu jeder gynäkologischen Routineuntersuchung, unabhängig davon, ob die Frau wegen einer möglicherweise bestehenden Schwangerschaft oder eines Leidens in die Sprechstunde kommt. Daher befinden sich diese Angaben der Patientin auf einer Karteikarte, die für jede Frau angelegt wird. Für jede einzelne der früheren Schwangerschaften ist der Verlauf zu erfragen. Aborte und Curettagen werden ebenfalls registriert. Von jeder einzelnen Geburt interessiert neben dem Geburtsjahr das Gewicht des Kindes und eventuel pathologische Vorgänge während der Schwangerschaft und der Geburt.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Diagnose
Geburtstermin
Kontrollen
- Schwangerenblatt
- Frequenz der Kontrollen
- Karteikarte
- Unterlagen
- Schwangerenblatt
- Allgemeinstatus
- Sozialanamnese
- Fundusstand
- Bauchumfang
- Bauchumfang
- Kindsbewegungen
- Herztöne
- Herztöne
- Herztöne
- Vaginale Untersuchung
- Vaginale Untersuchung
- Cerclage
- Kontrolle
- Gewicht
- Urin und Blut
- Palpation
- Leopold 1
- Leopold 2
- Leopold 3
- Leopold 4
- Lage
- Stellung
- Haltung
- Einstellung
- Einstellung
- I. vordere HHL
- Pigmentation
- Striae gravidarum
- Risikoschwangerschaften
Ausleitung
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende