Geburtshilfe
Schwangerenkontrolle - Kontrollen - Fundusstand
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Bei jeder folgenden SS-Kontrolle wird zunächst der Fundusstand kontrolliert. Nach der 8. - 10. Woche besteht zwischen Schwangerschaftsdauer und Uterusgrösse eine direkte Korrelation. Nach 16 Wochen befindet sich der Uterus 1-2 guer- finger oberhalb der Schamfuge; nach 24 Wochen genau in Nabelhöhe; am Ende des 9. Lunarmonates, also in der 36. Woche steht der Uterus am höchsten, nämlich am Rippenbogen und ist . schliesslich in der 40. Woche wieder gleich hoch wie im 8. Monat.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Diagnose
Geburtstermin
Kontrollen
- Schwangerenblatt
- Frequenz der Kontrollen
- Karteikarte
- Unterlagen
- Schwangerenblatt
- Allgemeinstatus
- Sozialanamnese
- Fundusstand
- Bauchumfang
- Bauchumfang
- Kindsbewegungen
- Herztöne
- Herztöne
- Herztöne
- Vaginale Untersuchung
- Vaginale Untersuchung
- Cerclage
- Kontrolle
- Gewicht
- Urin und Blut
- Palpation
- Leopold 1
- Leopold 2
- Leopold 3
- Leopold 4
- Lage
- Stellung
- Haltung
- Einstellung
- Einstellung
- I. vordere HHL
- Pigmentation
- Striae gravidarum
- Risikoschwangerschaften
Ausleitung
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende