WebTBS:
Respirationstrakt - Infektionen - Infektionen Respirationstrakt
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Gelangt bei einem Gesunden ein pathogener Keim in den unteren Respirationstrakt, so wird er durch den Selbstreinigungsmechanismus der Lunge rasch wieder eliminiert. Beim CF-Patienten ist dieser Selbstreinigungsmechanismus gestört. Die Keime bleiben länger in der Lunge liegen. Zusätzlich fördern der schlechte Allgemein- und Ernährungszustand eine Infektion. Aus diesen Gründen sind beim CF-Patienten Infektionen des unteren Respirationstrakts häufig.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
Infektionen
- Immunologische Barriere
- Erreger
- Infektionen Respirationstrakt
- Toxine
- Pseudomonas aeruginosa
- Bakterielle Reaktionen
- Mukoide Transformation
- Wirtsreaktionen
- Gegenseitige Potenzierung
- Virale Infektionen
- Grippeimpfung
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition