WebTBS:
Gastrointestinaltrakt - Leber - Zwerchfellfurchen
Menü ein/aus
-
Bildübersicht
-
Kapitelübersicht
-
Ton ein/aus
-
Startseite
-
Ton ein
Die Oberfläche der Leber ist knotig verändert. Im linken Leberlappen sieht man Zwerchfellfurchen, die bei Lungenkranken häufig auftreten. Die hellen, eingesunkenen Leberbezirke zwischen den Knoten sind Zeichen einer Leberatrophie.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Gastrointestinaltrakt
Exokriner Pankreas
Endokriner Pankreas
Intestinum
Leber
-
fokale biläre Fibrose
-
Zwerchfellfurchen
-
Pericholangitis
-
Leberzirrhose
-
Ösophagusvarizen
Biliäres System
Ernährung
Elektrolyte
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition
Your browser does not support the audio element.