WebTBS:
Respirationstrakt - Grundlagen - Chronische Infektion
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Ein Circulus vitiosus entsteht. Die Retention des zähen Schleims führt zu Bronchialobstruktion und Bronchiektasen. Dadurch wird die Selbstreinigung der Lunge erschwert. Es kommt vermehrt zu bronchopulmonalen Infekten. Mit der Zeit erschlaffen die Wände der Bronchien aufgrund permanenter Belastung und Schwächung durch infizierten Schleim. Eine chronische Infektion entsteht.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
- Hauptproblem: Respirationstrakt
- Hypertrophie der submukösen Drüsen
- Chronische Bronchitis
- Pneumonie
- Veränderte Luftwege
- Schleimretention
- Chronische Infektion
- Röntgenbild
- Fassförm. Thorax
- Clubbing
Infektionen
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition