WebTBS:
Respirationstrakt - Grundlagen - Chronische Bronchitis
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Dieser zähe, muzinöse Schleim führt zu Sekretretention. Schleimpfröpfe mit vielen Granulozyten verlegen die kleinen Bronchien. Die Bronchialwände und das Lungenparenchym sind mit Entzündungszellen infiltriert. Die chronische Bronchitis und Bronchiolitis führt zu einer Zerstörung der Bronchialwand und zur Dilatation der distalen Luftwege. Im respiratorischen Epithel des Bronchiolus sieht man bei vier Uhr eine Plattenepithelmetaplasie.
Menü
Einleitung
Genetik und Pathogenese
Respirationstrakt
Grundlagen
- Hauptproblem: Respirationstrakt
- Hypertrophie der submukösen Drüsen
- Chronische Bronchitis
- Pneumonie
- Veränderte Luftwege
- Schleimretention
- Chronische Infektion
- Röntgenbild
- Fassförm. Thorax
- Clubbing
Infektionen
Komplikationen
Oberer Respirationstrakt
Therapie
Gastrointestinaltrakt
Reproduktionstrakt
Diagnose
Zukunft
Kurze Repetition