p.p.-Heilung:
Die per primam intentionem oder p.p.-Heilung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie ohne Bildung von Ersatzgewebe, d.h. mit minimaler Narbenbildung erfolgt. Dies wird ermöglicht durch den direkten Wundverschluss durch die Hautnaht.
Hier eine p.p.-Heilung 2 Wochen
nach Wundnaht.
|