Wundversorgung: Wundheilung - p.p.-Heilung
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

p.p.-Heilung:
Die per primam intentionem oder p.p.-Heilung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie ohne Bildung von Ersatzgewebe, d.h. mit minimaler Narbenbildung erfolgt. Dies wird ermöglicht durch den direkten Wundverschluss durch die Hautnaht.

Hier eine p.p.-Heilung 2 Wochen nach Wundnaht.

Menü
Lernziele
Wundarten
Klinik
Material
Lokalanästhesie
Vorbereitung
Wundheilung
- p.p.-Heilung
- p.s.-Heilung
- offene Wundbehandlung
Nahttechnik
Knotentechnik
Verband und Lagerung
Tetanus
Antibiotika
Nachsorge