Wundversorgung: Wundheilung - p.s.-Heilung
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

p.s.-Heilung:
Wird die Wunde sich selbst überlassen, so heilt sie über die Bildung eines Ersatzgewebes ab. Dieser Vorgang wird per secundam intentionem oder p.s.-Heilung genannt. Das Endresultat ist die Narbe.

Hier eine p.s.-Heilung in der Axilla 14 Tage nach der Verletzung.

Menü
Lernziele
Wundarten
Klinik
Material
Lokalanästhesie
Vorbereitung
Wundheilung
- p.p.-Heilung
- p.s.-Heilung
- offene Wundbehandlung
Nahttechnik
Knotentechnik
Verband und Lagerung
Tetanus
Antibiotika
Nachsorge