Wundversorgung: Lokalanästhesie - Grundsätzliches - 2 Typen von Lokalanästhetika
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Lokalanästhetika werden in Ester-Typ und Amid-Typ aufgeteilt.
Mit der Lokalanästhesie beabsichtigt man die Unterbrechung der neuralen Impulse durch Aufhebung der Depolarisation.
Bei der Lokalanästhesie wird zuerst die Schmerzempfindung, dann die Temperaturempfindung und Tiefensensibilität und zuletzt die motorische Funktion aufgehoben.
Menü
Lernziele
Wundarten
Klinik
Material
Lokalanästhesie
Grundsätzliches
- 2 Typen von Lokalanästhetika
- Einteilung der Lokalanästhetika
- Kontraindikation von Vasokonstriktoren
- Faustregel der Dosierung
- Infiltrationsanästhesie
- Leitungsanästhesie
Zwischenfälle
Vorbereitung
Wundheilung
Nahttechnik
Knotentechnik
Verband und Lagerung
Tetanus
Antibiotika
Nachsorge