Wundversorgung: Lokalanästhesie - Zwischenfälle - Allergische und toxische Zwischenfälle
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Lokalanästhesie-Zwischenfälle : Es sind
1. allergische und
2. toxische Reaktionen möglich.

1. Allergische Zwischenfälle:
Eine allergische Reaktion kann zu Urticaria oder gar ödematöser Schleimhautschwellung von Nase, Pharynx oder Larynx mit anaphylaktischem Schock führen.
Um diese Zwischenfälle zu vermeiden, sucht man anamnestisch nach früheren Nebenreaktionen auf ein Lokalanästhetikum, z.B. bei zahnärztlichen Behandlungen.
Bei gesicherter Allergie muss man abklären, ob diese gegen Ester oder Amide gerichtet ist. Lokalanästhetika vom Amid-Typ verursachen viel seltener allergische Reaktionen als Lokalanästhetika vom Ester-Typ.
Im Zweifelsfall muss auf eine Allgemeinanästhesie zurückgegriffen werden.
Die Therapie dei einem schweren allergischen Zwischenfall entspricht der Therapie eines anaphylaktischen Schocks.

2. Toxische Zwischenfälle:
Verantwortlich für toxische Zwischenfälle sind Überdosierung, versehentliche intravasale Injektion oder zu rasche Resorption in entzündetem Gebiet.
Diese Zwischenfälle können vermieden werden, indem die Maximaldosen eingehalten werden, und indem vor der Injektion aspiriert wird, wobei kein Blut in der Spritze erscheinen darf. Durch mehrmaliges Vor- und Zurückschieben bei gleichzeitiger Richtungsänderung der Nadel während der Injektion verhindert man, dass grosse Mengen intravasal appliziert werden.
Die Versorgung einer entzündeten Wunde erfordert eine Allgemeinanästhesie.

Menü
Lernziele
Wundarten
Klinik
Material
Lokalanästhesie
Grundsätzliches
Zwischenfälle
- Allergische und toxische Zwischenfälle
- Toxische Reaktionen
- Zentralnervensystem
- Herzkreislaufsystem
Vorbereitung
Wundheilung
Nahttechnik
Knotentechnik
Verband und Lagerung
Tetanus
Antibiotika
Nachsorge