WebTBS:
Behandlungsmethoden - Kutane gestielte Lappenplastiken - Hebung der Lappen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

* Zur Hebung der Lappen werden Haut und Unterhautgewebe umschnitten und grössere Venen ligiert. Zur besseren Lappenentfaltung können die straffen kutanen Ligamente an der Lappenbasis durchtrennt werden, wobei das palmar liegende Gefässnervenbündel strikt zu schonen ist. Bei der Dissektion gilt es, die über der Sehne liegende, gefässführende Verschiebeschicht nicht zu verletzen, weil sonst die Revaskularisation des Vollhauttransplantates gefährdet wird.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Vorbemerkungen
Spontanheilung
Operative Behandlung
Freie Transplantation
Kutane gestielte Lappenplastiken
- Übersicht
- Hautlappen
- Crossfingerlappen
- Hebung der Lappen
- Indikation
- Ein Beispiel
- Hebedefekt
- Einnähung
- Lappendurchtrennung
- Definitive Einnähung
- Behandlungsresultat
- Gekreuzte Lappenplastik
- Postoperative Aufnahme
- Abschlussresultat
- Defektdeckung
- Defektzustand
- Nervennaht
- Heilungsresultat
- Thenarlappen
- Indikation
- Versorgung Hebedefekt
- Verlauf
- Resultat
- Vorteile
- Nachteile
Neurovaskuläre gestielte Lappenplastiken
Stumpfbildung und Replantation
Nachbehandlung