|
Unter den Nachteilen der kutan gestielten Lapppenplastik liegt der wichtigste darin, dass sowohl Crossfingerlappen ohne Nervenanschluss als auch Thenarlappen eine ungenügende Sensibilität hinterlassen. Lästige Narbenbeschwerden am Thenar können nach unsorgfältiger Lappenhebung auftreten. Gelenkssteifen der Spenderfinger sind zu bedenken, v.a. wenn die Immobilisationszeit 2 Wochen überschreitet. Pigmentverschiebung der Spenderzone lassen sich weder voraussehen noch vermeiden. Kutan gestielte Lappenplastiken erfordern mindestens zwei, gelegentlich drei Eingriffe.
|
|