|
Die Behandlung einer Frau mit Oligomenorrhoe kann durch
die Hausärztin oder den Hausarzt erfolgen. Indikationen
sind: Sterilität und Oestrogenmangel. Ein
Oestrogenmangel kann verschiedene Veränderungen
herbeiführen, zum Beispiel eine Osteoporose. Um solches
zu verhindern, wird eine Oestrogen-Gestagen-Kombination
verabreicht. Falls gleichzeitig der Wunsch nach
Empfängnisverhütung besteht, kann die Pille
gegeben werden. Ist die Frau steril, so muss sie in der
Regel von einer Spezialistin oder einem Spezialisten
abgeklärt werden.
|
|