WebTBS:
Beispiele von Pathologien I - Hirn und Hirnhäute - Eitrige Leptomeningitiden
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Perivaskulär sowie im Bereich der Sulci finden sich reichlich grün-gelbliche Eitermassen. Zum Teil ist es zu subarachnoidalen Blutungen und deutlich verstärkter Gefässfüllung gekommen. Eitrige Leptomeningitiden können u.a. nach offenen Verletzungen, hämatogen und per continuitatem entstehen. Beim Erreger handelte es sich in diesem Fall um Streptococcus pneumoniae.
Menü
Schädelsektion
Beispiele von Pathologien I
Schädelbasis
Hirn und Hirnhäute
- Hirnbasis
- Seitenansicht
- Beurteilung des ZNS
- Hirndruckmarken
- Subdurales Hämatoms
- Epidurale Hämatome
- Subarachnoidale Blutungen
- Chron. Subduralhämatome
- Hirnrindenatrophie
- Subarachnoidale Blutungen
- Schweres Schädeltrauma
- Arteriosklerot. Läsionen
- Eitrige Leptomeningitiden
- Basale Meningitis
- Virale Leptomeningitiden
Sektion von Gross- und Kleinhirn
Beispiele von Pathologien II
Sektion des Rückenmarks
Beispiele von Pathologien III