|
Perivaskulär sowie im Bereich der Sulci finden sich reichlich grün-gelbliche Eitermassen. Zum Teil ist es zu subarachnoidalen Blutungen und deutlich verstärkter Gefässfüllung gekommen. Eitrige Leptomeningitiden können u.a. nach offenen Verletzungen, hämatogen und per continuitatem entstehen. Beim Erreger handelte es sich in diesem Fall um Streptococcus pneumoniae.
|
|