WebTBS:
Beispiele von Pathologien I - Hirn und Hirnhäute - Subdurales Hämatoms
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Hier die Drainage eines Subduralen Haematoms. Subdurale Haematome entstehen häufig nach trivialen Traumata, die oft vom Patienten bagatellisiert und vergessen werden. Zwischen Dura mater und Arachnoidea kommt es zu einer venösen Blutung, die zu einer einseitigen Kompression des Gehirns mit Verlagerung der Mittellinie führt.
Die Symptome umfassen unter anderem Kopfschmerzen, u.U. Diplopie und Verwirrtheit, gefolgt von Lethargie.
Menü
Schädelsektion
Beispiele von Pathologien I
Schädelbasis
Hirn und Hirnhäute
- Hirnbasis
- Seitenansicht
- Beurteilung des ZNS
- Hirndruckmarken
- Subdurales Hämatoms
- Epidurale Hämatome
- Subarachnoidale Blutungen
- Chron. Subduralhämatome
- Hirnrindenatrophie
- Subarachnoidale Blutungen
- Schweres Schädeltrauma
- Arteriosklerot. Läsionen
- Eitrige Leptomeningitiden
- Basale Meningitis
- Virale Leptomeningitiden
Sektion von Gross- und Kleinhirn
Beispiele von Pathologien II
Sektion des Rückenmarks
Beispiele von Pathologien III