|
Hirndruckmarken entstehen bei Volumenvermehrung des Organs in knöchern präformierten Räumen mit Verdrängung von Hirnsubstanz.
Pfeil 1: Der Uncus zeigt eine Schnürfurche durch Verlagerung über den Tentoriumrand.
Pfeil 2: Verdrängung von Kleinhirnsubstanz in das Foramen occipitale magnum. Beachten Sie die abgeplatteten Gyri und Sulci.
Hirnschwellungen finden sich unter anderem bei Hypoxie, peritumoral, auf toxischer Grundlage sowie bei Blutungen und entzündlichen Prozessen.
|
|