WebTBS:
Einführung in die Pathologie - Aufgaben des Instituts für Pathologie - Hormonrezeptorbestimmug
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Hormonrezeptorbestimmungen sind insbesondere bei Tumorleiden bedeutsam, die hormonell therapierbar sind. Das Beispiel zeigt eine positive Kernfärbung für den humanen Progesteronrezeptor bei einem Meningeom. Dabei färben sich die Kerne braun an. Eine häufige Anwendung findet die Hormonrezeptorbestimmung bei Mammakarzinomen.
Menü
Einführung in die Pathologie
Begriffserklärung
Haupttätigkeiten des Pathologen
Aufgaben des Instituts für Pathologie
- 3 Aufgabengebiete
- Einzugsgebiet für Autopsien
- Autopsiesaal
- Obduzent
- Präparatoren
- Auswärtige Autopsien
- Biopsien
- Aufbereitung des Biopsiematerials I
- Aufbereitung des Biopsiematerials II
- Einbettung in Paraffin
- Dünnschnitte erstellen
- Färbung des Präparates
- Fertige Objektträger
- Mikroskopische Untersuchung
- Schnellschnitt
- Kryostat
- Tiefkühlung
- Schnitte erstellen
- Färbung der Schnellschnitte
- Diagnosestellung
- Zytodiagnostik
- Immunhistochemie
- Hormonrezeptorbestimmug
- Chromosomenuntersuchung
- Forschung
- Lehre
- Langhans-Hörsaal
- Mikroskopiehörsaal
- Autopsiehörsaal
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie