|
Die erste uterine Blutung, die Menarche, erfolgt im Alter
von 8 - 14 Jahren. Das mittlere Menarchealter sank in den
letzten 150 Jahren stetig und liegt heute um 2 - 4 Jahre
tiefer. Die Ursachen dafür liegen wahrscheinlich in
einer Verbesserung der sozio-ökonomischen und
alimentären Bedingungen.
Die Menarche ist Ausdruck einer bereits bestehenden
zyklischen Regulation durch Gonadotropine. Die ersten
Menstruationszyklen verlaufen meist ohne Eisprung, also
anovulatorisch.
Wenn die Menarche bei über 14jährigen ausbleibt,
sprechen wir von einer primären Amenorrhoe.
|
|