Der Menstruationszyklus
Biologische Lebensphasen - In utero - Anzahl der Oogonien
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Gegen Ende der 4. SS-Woche kommen die aus dem Dottersack wandernden Keimzellen in der Ovarialanlage an. Hier entwickeln sie sich zu Oogonien, den weiblichen Keimzellen.
Aus 10'000 Oogonien in der 6. SS-Woche entstehen durch Mitose bis zur 8. SS-Woche rund 600'000 Oogonien.
Ab der 8. SS-Woche setzen zusätzlich Meiose und Atresie der Oogonien ein.
In der 20. SS-Woche ist mit 6 - 7 Millionen Oogo-nien die Höchstzahl erreicht. Von nun an überwiegt der Untergang von Oogonien gegenüber der Vermehrung durch Mitosen. Die Fähigkeit der Oogonien zur Mitose erlischt im 7. SS-Monat.

Menü
Einleitung
Biologische Lebensphasen
Einleitung
In utero
- Anzahl der Oogonien
- Gonadenachse
- Suppression der Gonadenachse
- Follikelreifung
Ex utero
Überblick Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus
Veränderungen an Ovar und Uterus
Menstruation
Ende