|
Durch das Ansteigen der Geschlechtshormone treten
folgende Veränderungen ein: zuerst die Thelarche, die
Brustentwicklung, im Alter von durchschnittlich 10 Jahren,
dann die Pubarche, die Scham- und Achselbehaarung, im Alter
von durchschnittlich 11 Jahren und erst danach die Menarche,
die erste Blutung, im Alter von durchschnittlich 13 Jahren.
Die Variation von Mädchen zu Mädchen kann sehr
gross sein.
Unter Pubertät verstehen wir also nach biologischen
Kriterien die Entwicklungsperiode des Menschen vom Beginn
der Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale bis
zum Erlangen der Geschlechtsreife.
Gleichzeitig laufen einschneidende psychische
Veränderungen ab.
|
|