|
Ein weiterer Begriff, den es zu klären gilt, ist derjenige der Infektallergie. Die Infektallergie stellt eine besondere Gruppe innerhalb der Allergien dar. Die Allergene sind Erreger, deren Stoffwechsel- und Zerfallsprodukte. - Die Graphik zeigt zu Beginn eine normale Nasenschleimhaut. Wenn diese Nasenschleimhaut gegenüber Reizen sehr empfindlich ist, entwickelt sich eine Rhinopathie. Bei jeder Rhinopathie ist die Abwehr der Schleimhaut gegenüber Erregern geschwächt. Dadurch wird eine Besiedlung der Schleimhaut durch Erreger möglich. Unter bisher noch nicht genau bestimmten Umständen, kann sich der Organismus gegen die Erreger und deren Produkte allergisieren. Diese Abwehrreaktion schädigt die Schleimhaut zusätzlich. Auf der noch stärker geschädigten Schleimhaut ist es für die Erreger noch einfacher, zu siedeln. Meistens können die Erreger das ganze Jahr hindurch auf der geschädigten Schleimhaut existieren. Die Infektallergie ist also eine perenniale Allergie.
|
|