WebTBS:
Schluckschmerzen - Ursachen - Stomatitis ulcerosa
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Stomatitis ulcerosa hat verschiedene Ursachen, zB Verätzungen und Verbrennungen. Bei der Stomatitis ulcerosa infolge einer Infektion mit fusiformen Stäbchen und Spirillen besteht sehr oft auch eine Gingivitis, beispielsweise bei einer Angina Plaut-Vincent. Die Stomatitis ulcerosa kann aber auch Ausdruck einer Lues, einer Tuberkulose oder einer Blutkrankheit sein, zB. einer Agranulocytose oder einer Leukämie. Eine Stomatitis findet sich auch bei verschiedenen Dermatosen: Pemphigus vulgaris, Erythema exsudativum multiforme, Morbus Behçet.
Menü
Einführung
Symptome
Behinderte Nasenatmung
Nasenfluss
Heiserkeit
Schluckschmerzen
Einleitung
Ursachen
- Ursachen
- Orale Schluckschmerzen
- Entzündungen
- Stomatitis ulcerosa
- Stomatitis aphthosa
- Zungencarcinom
- Candidose
- Glossitis
- Zungenbrennen
- Ursachen des Zungenbrennens
- Veränderungen
- Lingua geographica
- Glossitis rhombica mediana
- Antibiotika / Bestrahlung
- Leukoplakie
- Zungen- und Mundbodenabszess
- Verbrühungen - Verätzungen - Verletzungen
- Pharyngealer Schlucksschmerz
- Ursachen des pharyngealen Schmerz
- Tonsillitis / Pharyngitis
- Tonsillitis
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Herpangina
- Tonsillitis mit Epitheldefekt
- Angina Plaut-Vincent
- Tonsillenkarzinom
- Paratonsillarabszess
- Verbrühungen - Verätzungen / Verletzungen
- Stylagie / Neuralgie
- Stylalgie
- Neuralgie des N. glossopharyngeus
- Neuralgie des Nervus laryngeus superior
- Angina retronasalis / chronische Pharyngitis
- Psychosomatik
Charakter und Art
Begleiterscheinungen
Untersuchung
Zusammenfassung
Schluckstörungen