WebTBS:
Schluckschmerzen - Ursachen - Tonsillitis / Pharyngitis
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die akute Tonsillitis bei Angina, die Monozyten-Angina beim Pfeifferschen Drüsenfieber oder die Herpangina sind durch verschiedene Erreger ausgelöste akute Entzündungen der Mandeln. Allgemeinerscheinungen sind die Regel, der lokale Befund ist charakteristisch, wie nachfolgende Dias zeigen werden. Die akute Pharyngitis tritt meist im Zusammenhang mit einem viralen Infekt der Luftwege auf, einer "Grippe"
Menü
Einführung
Symptome
Behinderte Nasenatmung
Nasenfluss
Heiserkeit
Schluckschmerzen
Einleitung
Ursachen
- Ursachen
- Orale Schluckschmerzen
- Entzündungen
- Stomatitis ulcerosa
- Stomatitis aphthosa
- Zungencarcinom
- Candidose
- Glossitis
- Zungenbrennen
- Ursachen des Zungenbrennens
- Veränderungen
- Lingua geographica
- Glossitis rhombica mediana
- Antibiotika / Bestrahlung
- Leukoplakie
- Zungen- und Mundbodenabszess
- Verbrühungen - Verätzungen - Verletzungen
- Pharyngealer Schlucksschmerz
- Ursachen des pharyngealen Schmerz
- Tonsillitis / Pharyngitis
- Tonsillitis
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Herpangina
- Tonsillitis mit Epitheldefekt
- Angina Plaut-Vincent
- Tonsillenkarzinom
- Paratonsillarabszess
- Verbrühungen - Verätzungen / Verletzungen
- Stylagie / Neuralgie
- Stylalgie
- Neuralgie des N. glossopharyngeus
- Neuralgie des Nervus laryngeus superior
- Angina retronasalis / chronische Pharyngitis
- Psychosomatik
Charakter und Art
Begleiterscheinungen
Untersuchung
Zusammenfassung
Schluckstörungen