WebTBS:
Krankheitsbilder - Schädigung durch Impulslärm - Knall und Explosion
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Knalle produzieren die erwähnte hohe Intensität während einer äusserst kurzen Dauer von unter 1,5 Millisekunden. Es handelt sich also um eine Intensitätsspitze sehr kurzer Dauer.
Eine Explosion stellt das für das Ohr stärkste mögliche akustische Trauma dar. Eine Explosion erreicht höhere Intensitätsspitzen als Knallereignisse und dauert über 1,5 Millisekunden.
Menü
Einführung
Grundlagen
Anamnese und Untersuchung
Pathogenese
Krankheitsbilder
Einleitung
Lärmschwerhörigkeit
Altersschwerhörigkeit
Schädigung durch Impulslärm
- Der Mündungsknall
- Explosionen
- Der Impulslärm
- Knall und Explosion
- Anamnese
- Untersuchung
- Kausale Pathogenese
Stumpfes Schädeltrauma
Kurzdauernde Schallexposition hoher Intensität
Akustisch ausgelöster Hörsturz
Therapie und Rehabilitation
Prophylaxe