Geburtshilfe
Geburt - Geburtsakt - Weichteilrohr
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Überlegen wir uns noch einmal den Weg, den das Kind bis zur vollständigen Geburt zuruckgelegt hat. Es interessiert besonders das Verhalten der Weichteile. Während der Eröffnungsperiode hat das Kind, oder wie auch gesagt wird, die Fruchtwalze, das untere Uterinsegment, den Zervikalkanal und den Muttermund ausgewalzt. Wir sprechen von der Auswalzung des inneren Weichteilrohres.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
- Titelseite
- Weibliches Becken
- Eingang des Geburtskanals
- Ausgang des Geburtskanal
- Pfeilnaht quer
- Pfeilnaht schräg
- Pfeilnaht sagital
- Ende der Eröffnungsperiode
- Kopfelektrode
- Überwachung
- Deflexion
- Einschneiden des Kopfes
- Einschneiden des Kopfes
- Episiotomie
- Durchschneiden des Kopfes
- Dammschutz
- Max. Deflexion
- Rotation Schultern
- Rotation Schultern
- Äussere Drehung
- Schultern
- Absaugen
- Mutter
- Abnabelung
- Untersuchung
- Weichteilrohr
- Weichteilrohr
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende