Geburtshilfe
Geburt - Geburtsakt - Durchschneiden des Kopfes
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Durch die Episiotomie wird auch das Austreiben des Kopfes erleichtert. Der Kopf bleibt nun zwischen den Wehen in der Vulva stehen, er verschwindet nicht mehr. Man sagt: »Der Kopf schneidet durch«, nämlich durch den Beckenboden. Beim Durchschneiden wird von der Hebamme der Dammschutz angelegt.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
- Titelseite
- Weibliches Becken
- Eingang des Geburtskanals
- Ausgang des Geburtskanal
- Pfeilnaht quer
- Pfeilnaht schräg
- Pfeilnaht sagital
- Ende der Eröffnungsperiode
- Kopfelektrode
- Überwachung
- Deflexion
- Einschneiden des Kopfes
- Einschneiden des Kopfes
- Episiotomie
- Durchschneiden des Kopfes
- Dammschutz
- Max. Deflexion
- Rotation Schultern
- Rotation Schultern
- Äussere Drehung
- Schultern
- Absaugen
- Mutter
- Abnabelung
- Untersuchung
- Weichteilrohr
- Weichteilrohr
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende