Geburtshilfe
Geburt - Geburtsakt - Pfeilnaht schräg
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Etwas später.
Wie bereits gesagt, rotiert das Kind nun, wobei es sein Gesicht gegen den Steiss der Mutter richtet. Hier ist das Kind entsprechend der ersten Lage mit seiner Pfeilnaht im ersten schrägen Durchmesser gezeigt. Wäre in der Ausgangsstellung der Rücken des Kindes gegen rechts gerichtet, also in zweiter Lage, würde das Kind durch den zweiten schrägen Durchmesser rotieren.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
- Titelseite
- Weibliches Becken
- Eingang des Geburtskanals
- Ausgang des Geburtskanal
- Pfeilnaht quer
- Pfeilnaht schräg
- Pfeilnaht sagital
- Ende der Eröffnungsperiode
- Kopfelektrode
- Überwachung
- Deflexion
- Einschneiden des Kopfes
- Einschneiden des Kopfes
- Episiotomie
- Durchschneiden des Kopfes
- Dammschutz
- Max. Deflexion
- Rotation Schultern
- Rotation Schultern
- Äussere Drehung
- Schultern
- Absaugen
- Mutter
- Abnabelung
- Untersuchung
- Weichteilrohr
- Weichteilrohr
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende