Geburtshilfe
Geburt - Geburtsakt - Rotation Schultern
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Nach der Geburt des Kopfes muss der Rumpf zwischen den Schambeinen durchtreten. Die Aufsicht auf den kindlichen Körper zeigt, dass die Schultern zur Geburt ebenfalls sagittal stehen müssen. Das Kind vollzieht also eine weitere Rotationsbewegung, um die Sagittalstellung der Schultern zu erreichen.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
- Titelseite
- Weibliches Becken
- Eingang des Geburtskanals
- Ausgang des Geburtskanal
- Pfeilnaht quer
- Pfeilnaht schräg
- Pfeilnaht sagital
- Ende der Eröffnungsperiode
- Kopfelektrode
- Überwachung
- Deflexion
- Einschneiden des Kopfes
- Einschneiden des Kopfes
- Episiotomie
- Durchschneiden des Kopfes
- Dammschutz
- Max. Deflexion
- Rotation Schultern
- Rotation Schultern
- Äussere Drehung
- Schultern
- Absaugen
- Mutter
- Abnabelung
- Untersuchung
- Weichteilrohr
- Weichteilrohr
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende