Geburtshilfe
Geburt - Geburtshilflicher Status - Beckenebenen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Hier drei verschiedene Situationen. Oben steht der vorangehende Teil in der Terminalebene. In der mittleren Situation steht er schon recht tief, nämlich in der Interspinalebene, und unten schliesslich steht der Kopf auf dem Beckenboden. Beachten Sie die Rotation des Kopfes, der in der 1. Situation mit der Pfeilnaht quer zum Steissbein steht, während in der dritten Situation das Gesicht gegen das Steissbein gerichtet ist und die Pfeilnaht somit sagittal steht. Diese Rotation ist eine Folge der anatomischen Verhältnisse im Becken.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
- Vorbemerkung
- Äussere Untersuchung
- Höhenstand
- Innere Untersuchung
- Zervix
- Weite des Muttermunds
- Fruchtblase
- Vorangehender Teil
- Leitstelle
- Beckenebenen
- Kopfrotation
- Stellung und Haltung
- Erkennen der Haltung
- Status i.O.
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende