Geburtshilfe
Geburt - Geburtshilflicher Status - Leitstelle
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Als Leitstelle wird der vorangehende Teil des Kindes bezeichnet. Es interessiert der Tiefenstand der Leitstelle. Zur Beschreibung des Tiefenstandes werden die sog. Beckenebenen verwendet. Die Beckenebenen sind von oben nach unten:
Die obere Schossfugenrandebene, die Terminalebene, die den Beckeneingangsraum gegen unten abschliesst, die untere Schossfugenrandebene, und schliesslich die Interspinalebene.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Vorbemerkungen
Geburtshilflicher Status
- Vorbemerkung
- Äussere Untersuchung
- Höhenstand
- Innere Untersuchung
- Zervix
- Weite des Muttermunds
- Fruchtblase
- Vorangehender Teil
- Leitstelle
- Beckenebenen
- Kopfrotation
- Stellung und Haltung
- Erkennen der Haltung
- Status i.O.
Kardiotokographie
Wehen
Geburtsakt
Ausleitung
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende