Wundversorgung: Knotentechnik - instrumentelles Knoten mit Nadelhalter 2
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

5. Beim 2. Knoten wird das lange Fadenende einmal in der entgegengesetzten Richtung um den Nadelhalter gewickelt.
6. Das kurze Ende wird gefasst und
7. nach rechts durchgezogen. Jetzt hält der Knoten.
8. Zur Sicherung legen wir einen dritten Knoten an. Dieser wird wieder in die Richtung des ersten Knotens gelegt. Beide Fadenenden werden 0,5 - 1cm vom Knoten entfernt abgeschnitten. Anschliessend wird die Wunde steril verbunden.
Menü
Lernziele
Wundarten
Klinik
Material
Lokalanästhesie
Vorbereitung
Wundheilung
Nahttechnik
Knotentechnik
- instrumentelles Knoten mit Nadelhalter 1
- instrumentelles Knoten mit Nadelhalter 2
- Knoten üben
Verband und Lagerung
Tetanus
Antibiotika
Nachsorge