Die klinische Untersuchung
dient der Diagnose von Begleitverletzungen der im Wundbereich liegenden
anatomischen Strukturen. Wir prüfen jeweils die Funktion der möglicherweise
mitverletzten anatomischen Strukturen:
Nervenverletzungen:
An Extremitäten prüfen wir die Sensibilität und die Motorik
distal der Verletzung.
Bei Verdacht auf Gefässverletzungen
beurteilen wir die periphere Durchblutung.
Verletzung von Sehnen: Wir
untersuchen die Bewegungsausschläge der vermutlich verletzten Sehnen.
Ossäre Läsionen:
Wir achten auf Fehlstellung, Krepitation und Schmerzen. Bei Verdacht auf
eine Läsion von Knochen und Gelenken soll immer eine Röntgenuntersuchung
erfolgen.
Gestützt auf Anamnese
und klinische Untersuchung leiten wir die Versorgung der Wunde ein.
|