Störungen des Menstruationszyklus
Hypermenorrhoe - Gerinnungsstörung / Endometritis
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Zweitens:
Hypermenorrhoe kann auch Folge einer Gerinnungsstörung sein, zum Beispiel einer medikamentösen Antikoagulation. Drittens führen Veränderungen des Endometriums bei Entzündungen zur verstärkten Regelblutung, beispielsweise bei einer Endometritis.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
- Definition
- Koagula
- Pathogenese
- Verminderte Uteruskontraktilität
- Endometriose
- Adenomyosis uteri
- Gerinnungsstörung / Endometritis
- Überweisung an Gynäkologen
- Diagnose des Myoms
- Ultraschallbild eines Myoms
- TherapieMyom
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung